Wir folgen dem Aufruf des Gesundheitsministeriums und sagen unsere Touren bis auf Weiteres ab. Sobald wir unseren Betrieb wieder aufnehmen, melden wir uns!
Bis dahin hier einige Erinnerungen an Touren der letzten Zeit.
Wir folgen dem Aufruf des Gesundheitsministeriums und sagen unsere Touren bis auf Weiteres ab. Sobald wir unseren Betrieb wieder aufnehmen, melden wir uns!
Bis dahin hier einige Erinnerungen an Touren der letzten Zeit.
Unsere Touren Fasten und Schneeschuhwandern und Schneeschuhwanderungen Dachstein sind bereits ausgebucht. Das freut uns!
Gerne begleiten wir dich bei deinen individuellen Schneeschuh-, Wander- und Bergwandertouren.
Wir beraten dich gerne und erstellen dein individuelles Wanderprogramm – ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt!
Richte dazu deine Anfrage einfach an office@insidethealps.com .
Wunderschöne Wanderung von Admont zur Klinkehütte, über die Mödlingerhütte und den Höhenweg nach Johnsbach. Von hier weiter zur Hesshütte und durch das Sulzakar und den Hartelsgraben zur Ennstaler Hütte. Auf den Tamischbachturm, hinunter nach Gstatterboden und mit dem Bus zurück nach Admont.
Details findest du hier: https://insidethealps.com/kleine-gesauserunde-2020/
Das Fotofestival Gesäuse findet 2020 bereits zum zweiten Mal statt und bietet eine fantastische Vielfalt an Fotoausstellungen, Workshops & Fotowanderungen sowie vielen anderen Veranstaltungen rund um das Thema „Fotografie“. Zahlreiche In- und Outdoor-Ausstellungen beleben während dieses Zeitraums das Ortsbild von Admont und laden dazu ein, in die unterschiedlichsten Bilderwelten einzutauchen! (Text Fotofestival Gesäuse)
Ob wir das Foto einreichen, wissen wir noch nicht. Aber vorbeischauen werden wir auf jeden Fall!
Hier geht es zum Festival https://fotofestival-gesaeuse.at
Für unsere Schneeschuhwanderungen vom 27. – 29. März 2020 im Dachsteingebiet gibt es nur noch wenige Plätze! Schnell anmelden – Anmeldeschluss ist schon diesen Samstag!
Hier – für alle, die gestern am Abend nicht dabei waren – ein kleiner Fotorückblick.
Abendwanderung zur Grünbergalm mit gemütlicher Jause!
Heute im Spezialangebot „Alles vom Rind“.
Aufgrund des großen Interesses ist eine Reservierung im Gasthaus „Grünbergalm“ sinnvoll.
Wir sehen uns auf der Grünbergalm!
Das Österreichische Kuratorium für alpine Sicherheit bietet einen sehr interessanten Blog für alle Bergbegeisterten. Ob Winter- oder Sommertouren, ob Fels, Eis oder Bergwandern – das ALPINFORUM beschäftigt sich mit allen relevanten Themen.
Leichte Winterwanderung (Rundwanderung) von der Talstation der Sternstein-Lifte über den Pilzstein, die Sternsteinwarte zurück zum Parkplatz der Sternstein-Lifte. Zur Stärkung kehren wir in der Waldschenke ein. Bei ausreichend Schnee nehmen wir die Schneeschuhe. Diese Wanderung wird in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Thalheim bei Wels organisiert.
Höhenmeter im Auf-/Abstieg: ca. 320 m
Gehzeit gesamt: ca. 4 Stunden
Kosten: Fahrtkostenbeitrag
per Email an Guenter Hupfer oder telefonisch unter Tel. +43 677 616 75895
Einfache Winterwanderung von Brunnenthal zur Steyrerhütte. Bei ausreichend Schnee nehmen wir die Schneeschuhe. Diese Wanderung wird in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Thalheim bei Wels organisiert.
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 860 m
Gehzeit: 2 1/2 bis 3 Stunden (Aufstieg), 2 Stunden (Abstieg)
Kosten: Fahrtkostenbeitrag bei gemeinsamer Anreise
per Email an Guenter Hupfer oder telefonisch unter Tel. +43 677 616 75895