Wir starten durch!

Liebe Besucherin,
lieber Besucher unserer Homepage!

Herzlichen Dank, dass du bei Inside The Alps vorbeischaust.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Wenn du an individueller Begleitung bei deinen Touren interessiert bist oder einen Termin für eine Wanderung vereinbaren willst, findest du unsere Kontaktdaten im Menuepunkt TEAM.

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Xund bleim und
liebe Grüße!

Das Team von Inside The Alps

Komm mit ins Glück – Kasberg-Überschreitung

Gisela Eder

Die Tour rund um den Kasberg birgt viele wunderschöne Aussichtsplätze auf die Bergwelt ringsum – besondere Plätze zum Durchatmen und Glück empfinden.

Hier findest du die Details zur Tour:


Wandern in Österreichs wilder Mitte

Offenkundig wurde der Sommer für das Gesäuse erfunden: Saftige Almwiesen – schroffe Felsen – genussvolle Wanderungen – einladende Hütten – freundliche Menschen. All dies bietet das Gesäuse dem aufmerksamen Wanderer. Und mitten in den Gesäusebergen liegt unser Basislager: das Bergsteigerdorf Johnsbach.

* Sunnseit-Schattseit – Johnsbacher Almrunde
* Am „Wilden John“ zum Bergsteigerfriedhof, zum Weidendom und ins Haindlkar
* Vier auf einen Streich – Mödlinger Hütte und Johnsbacher Höhenweg
* Im Schatten schroffer Felsen – zur Hesshütte

Hier geht es zu weiteren Informationen!


Wanderungen rund um Johnsbach

Neu in unserem Programm16. bis 19. August – Wanderungen rund um das Bergsteigerdorf Johnsbach.
Johnsbacher Almwege – Mödlinger Hütte – Johnsbacher Höhenweg – Hesshütte – Sulzkarhund – Wilder John – Haindlkarhütte – Weidendom.
Mehr Informationen findest du bald hier auf unserer Homepage!

Du bist jetzt schon neugierig? Weitere Informationen bekommst du von Guenter.
Du willst immer auf dem Laufenden sein, abonniere unseren Newsletter!


Wanderbarer Dachstein

Einsame Pfade im UNESCO Welterbe-Gebiet

Im Dreiländereck von Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark liegt das UNESCO Welterbe-Gebiet „Dachstein – Hallstätter See“. Mit seinen Gletschern und Seen, seiner Blumenpracht, seiner Karstlandschaft und den schroffen Felsen bietet die Region alles, was die Faszination unserer Alpen ausmacht. Abseits von touristischen Höhepunkten bietet der Gebirgsstock einsame Pfade, geologische Besonderheiten und das eine oder andere versteckte Kleinod.

* Atemberaubende Tiefblicke von den Five Fingers
* Über ein Gebirge aus Muscheln zum Heilbronner Kreuz
* Auf alten Hochgebirgswegen zum „Simony Hotel“
* Vom Krippenstein durch das Gjaidalm Moor zum Rumpler

Hier geht es zu weiteren Informationen!


Kooperation mit den „Bergspechten“

Gemeinsame Ziele – gemeinsame Projekte!

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit der Alpinschule und Spezialisten für Outdoorreisen „Bergspechte“ bekanntzugeben.

Unser erstes gemeinsames Projekt führt uns auf eine viertägige Variante des
Salzkammergut BergeSeen Trails.

Für weitere Details unserer Wanderung besuche die Homepage der Bergspechte. Dort kannst du die Reise auch gleich buchen.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Tour!


Outside The Alps – Lama-Expedition

Bei wunderbarem Wetter unternahmen wir am Samstag einen Ausflug ganz „Outside The Alps“. „Tiefentspannt“ in Begleitung von Lamas durch das Mühlviertler Hügelland zu wandern, war eine neue Erfahrung, die wir nicht mehr missen möchten.
Danke an Ralf Hübinger, unseren Guide und Lama-Experten, der uns ganz nebenbei einige Geheimnisse sowohl der faszinierenden Tiere als auch des Mühlviertels offenbarte.

Wenn du Interesse hast, hier auf Naturschauspiel findest du weitere Informationen und Termine für Lama-Expeditionen durch das Mühlviertel mit Ralf.


Niederer Rumpler im Juni :)

Jeder Skitourengeher kennt ihn: den Rumpler. Die Rumplerrunde – eine der schönsten Skitouren Oberösterreichs führt am Hohen und am Niederen Rumpler vorbei.
Der Rumpler im Sommer? Die wunderschöne Halbtagestour auf unmarkierten Wegen zum Gipfel des Niederen Rumpler ist Teil unseres Sommerprogrammes „Wanderbarer Dachstein“.
Mehr dazu bald hier auf unserer Homepage!


BergeSeenTrail – 4. Etappe

Bei Sonnenschein, aber doch recht niedrigen Temperaturen machten wir uns zu dritt auf, die 4. Etappe des Salzkammergut BergeSeen Trails zu erkunden.
Start war in St. Wolfgang. Von hier gelangten wir auf die Schafbergalm, die wir Richtung Krottensee hinter uns ließen. Am Krottensee legten wir eine kurze Mittagsrast ein, um anschließend gestärkt den Anstieg auf den Almkogel in Angriff zu nehmen. Vom felsigen Gipfelaufbau des Almkogels stiegen wir unterhalb der Drachenwand querend nach Lorenzen ab. Den Mondsee entlang gelangten wir durch Schwarzindien wandernd schließlich in Mondsee an.


Komm mit…

… auf eine Virtuelle Reise nach Ladakh

Klicke auf den Link unten und begleite uns nach Leh, zu den Klöstern des Industales, zum Zusammenfluss von Indus und Zanskar, am Lamayuru-Trek, am Markha-Valley-Trek, auf den Dzo Jogso und zum Schluss nach Delhi und Agra:
https://spark.adobe.com/page/SbZNnE1oR1N3Z/
Viel Spaß dabei!