Dauer: 5 Std. inkl. Pause
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (Sportschuhe mit griffiger Sohle; Wanderschuhe); Rucksack; Getränk (mind. 2 Liter); Jause; Bei Bedarf: Stöcke.
Beschreibung: Eine perfekte Wandertour für jede Jahreszeit, auch für heiße Sommertage denn die Pfade gehen durch Buchen- und Misch-Wälder und des Öfteren kommt man am Bach oder an so mancher Quelle vorbei. Am Eiskogel gibt es einen bemerkenswerten Weitblick über das gesamte Voralpenland bis zum Hausruck-, Mühl- und Waldviertel und ins Gesäuse, zum Toten Gebirge, Höllengebirge und zum Traunstein. Danach geht es ein kurzes Stück zurück Richtung Perneckerkogel und wir folgen dem Wald- und Wiesen- Rücken und über einen weiteren Waldweg zurück zur Seisenburg.
Aussicht bei Schönwetter: Hausruck – Mühlviertel – Waldviertel – Gesäuse – Kremsmauer – Priel – (Teile des Totes Gebirge) – Höllengebirge – Traunstein etc.
Tipp: Mit ein bisschen Glück sind im Juli – August Schwalbenschwanz Schmetterlinge zu sehen.
Kontakt unter http://www.atelierlesa.com
Am Weg zur Seisenburg Seisenburg Die Damen Runde Seisenburg Pflanzenkunde am Weg zum Eiskogel & Perneckerkogel Am Weg zum Eiskogel mit Blick Richtung Traunstein Eiskogel Gipfel – Blick Ricktung Kremsmauer, Großer Priel usw. Auf der Foto Jagd nach dem Schwalbenschwanz-Schmetterling Aussichtsbank nach dem Perneckerkogel – Blick zur Seisenburg – Richtung Pettenbach Fernblick über das Voralpenland